ALternativer TextALternativer Text
  • +49 (0) 67 23 640
  • Gutschein
  • Lage & Anfahrt
  • Übersichtsseite Das Kronenschlösschen
    • Übersichtsseite Das Kronenschlösschen
    • Geschichte
    • Impressionen
    • Prospekte
    • Bewertungen
    • Gutscheine
    • Lage & Anreise
    • Jobs & Karriere
  • Übersichtsseite Zimmer & Suiten
    • Übersichtsseite Zimmer & Suiten
    • Arrangements
    • Bestpreis buchen
    • Anfrage & Kontakt
  • Übersichtsseite Weinliebhaber
    • Übersichtsseite Weinliebhaber
    • Beste Weinkarte Deutschlands
    • Weinregion Rheingau
    • Rheingau Gourmet & Wein Festival
    • Jahresprogramm
  • Übersichtsseite Kulinarik
    • Übersichtsseite Kulinarik
    • Gourmet-Restaurant Kronenschlösschen
    • Bistro
    • Öffnungszeiten
    • Jahresprogramm
  • Übersichtsseite Feiern
    • Übersichtsseite Feiern
    • Hochzeiten
    • Private Feiern
    • Firmenevents
    • Catering
    • Anfrage & Kontakt
  • Übersichtsseite Tagungen & Seminare
    • Übersichtsseite Tagungen & Seminare
    • Tagungsräume
    • Tagungspauschalen
    • Rahmenprogramm
    • Anfrage & Kontakt
  • Übersichtsseite Region Rheingau
    • Übersichtsseite Region Rheingau
    • Ausflugsziele
    • Weinregion
    • Sport & Aktiv
    • Messen
25März

Geflügel, rares Gemüse, Ur-Getreide & historische Wein-Rebsorten

Location: Hotel Kronenschlösschen

Unverfälschte Natur: zartes Fleisch (Wachtel und Perlhuhn) sowie regionaler Bachkrebs und der unnachahmliche Geschmack von seltenen Gemüse- und Getreidesorten, die beinahe die Zeit nicht überdauert hätten, weil sie der kommerziellen Landwirtschaft nicht ertragreich genug erschienen sind. Wie haben sich die Verhältnisse gewandelt...Heute sind die Gourmets fasziniert von solch „vergessenen“ Lebensmitteln, sie haben längst wieder Einzug in die Gourmetküche gehalten. Gemüse, das nicht auf Ertrag gezüchtet wird, wächst langsamer und bildet deshalb sehr viel mehr Nährstoffe. Es ist „hart im Nehmen“, hat sich dem Boden & Klima angepasst, es braucht keinen Kunstdünger. Biobauern liefern uns heute dieses Gemüse sowie Wiesen-Sauerampfer, Waldsauerklee und Zitronenverbene. Dazu kommen Beluga-Linsen aus dem Chiemgau und Emmer-Perlgraupen sowie eine Mischung aus Dinkel und Albweizen. Dieses faszinierende Menü wird begleitet von Rotem Riesling, Gewürztraminer und Weißburgunder – sämtlich aus dem Rheingau.

Moderation: Erwin Seitz (Berlin), Gourmetjournalist, Kulturhistoriker und Connaisseur

Pauschalpreis für Aperitif, 5-Gang Menü, alle Weine, Mineralwasser, Café 

165,00 €

Geflügel, rares Gemüse, Ur-Getreide & historische Wein-Rebsorten
Zurück  Event Anfragen

Hotel Kronenschlösschen

Rheinallee · 65347 Eltville-Hattenheim

  • Telefon: +49 (0) 67 23 640
  • Telefax: +49 (0) 67 23 76 63 
  • E-Mail: info@kronenschloesschen.de

        
x
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Jobs & Karriere
  • Presse
  • Newsletter
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

KEINE ANGEBOTE MEHR VERPASSEN!

Möchten Sie regelmäßig über neue Angebote informiert werden? Dann melden Sie sich zu unserem Newsletter an.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum