ALternativer TextALternativer Text
  • +49 (0) 67 23 640
  • Gutschein
  • Lage & Anfahrt
  • Übersichtsseite Das Kronenschlösschen
    • Übersichtsseite Das Kronenschlösschen
    • Geschichte
    • Impressionen
    • Prospekte
    • Bewertungen
    • Gutscheine
    • Lage & Anreise
    • Jobs & Karriere
  • Übersichtsseite Zimmer & Suiten
    • Übersichtsseite Zimmer & Suiten
    • Arrangements
    • Bestpreis buchen
    • Anfrage & Kontakt
  • Übersichtsseite Weinliebhaber
    • Übersichtsseite Weinliebhaber
    • Beste Weinkarte Deutschlands
    • Weinregion Rheingau
    • Rheingau Gourmet & Wein Festival
    • Jahresprogramm
  • Übersichtsseite Kulinarik
    • Übersichtsseite Kulinarik
    • Gourmet-Restaurant Kronenschlösschen
    • Bistro
    • Öffnungszeiten
    • Kochschule
    • Jahresprogramm
  • Übersichtsseite Feiern
    • Übersichtsseite Feiern
    • Hochzeiten
    • Private Feiern
    • Firmenevents
    • Catering
    • Anfrage & Kontakt
  • Übersichtsseite Tagungen & Seminare
    • Übersichtsseite Tagungen & Seminare
    • Tagungsräume
    • Tagungspauschalen
    • Rahmenprogramm
    • Anfrage & Kontakt
  • Übersichtsseite Region Rheingau
    • Übersichtsseite Region Rheingau
    • Ausflugsziele
    • Weinregion
    • Sport & Aktiv
    • Messen

Ausflugsziele

Auf Entdeckungsreise im Rheingau

Das Hotel Kronenschlösschen liegt an Deutschlands größtem Strom, dem Rhein. In unmittelbarer Umgebung gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und einzigartige Kulturdenkmäler wie z.B. Schloss Johannisberg, Kloster Eberbach oder Schloss Vollrads. Auch das nahe gelegene Eltville oder die Landeshauptstadt Wiesbaden sind immer einen Ausflug wert. Wenn Sie die sportliche Herausforderung suchen: Der Rheinsteig, einer der schönsten Wanderwege Deutschlands, führt in unmittelbarer Nähe am Kronenschlösschen vorbei. Gehen Sie auf geschichtliche Entdeckungsreise ins Kloster Eberbach oder besichtigen Sie umliegende Weingüter von Weltklasse wie z.B. Robert Weil. Oder machen Sie eine Schiffstour auf dem Rhein.

Angebote entdecken

Ausflugsziele
Abtei St. Hildegard

Abtei St. Hildegard

Die Abtei St. Hildegard wurde erst zu Beginn des letzten Jahrhunderts erbaut – also nicht von Hildegard von Bingen selbst gegründet. Sie liegt oberhalb von  Rüdesheim, rund 12 km entfernt vom Kronenschlösschen. Wie alle Benediktinerinnen leben auch die Schwestern in St. Hildegard noch immer nach jenen Ordensregeln, die über 1400 Jahre alt sind, und auf den hl. Benedikt zurückgehen. Ein großer Klosterladen, ein eigenes Klosterweingut, ein Dinkelprodukte-Vertrieb, eine Goldschmiede, eine Keramikwerkstatt und eine Restaurierungswerkstatt für kirchliche Archivalien bilden die wirtschaftlichen Grundlagen des Klosters.

Mehr dazu

Kloster Eberbach

Kloster Eberbach 

Das UNESO Weltkulturerbe Kloster Eberbach ist eine ehemalige Zisterzienserabtei, nur knapp 4 km entfernt vom Kronenschlösschen. Das für seinen Weinbau berühmte Kloster war eine der ältesten und bedeutendsten Zisterzen in Deutschland. An den Gebäuden des im 12. Jahrhundert gegründeten Klosters kann man die abendländische Baugeschichte nachvollziehen: romanische, gotische und barocke Elemente vereinen sich in der Klosteranlage. Nach 200-jähriger Nutzung als Zisterzienserkloster, befindet sich die Anlage heute in weltlichem Besitz. Das Abteimuseum Kloster Eberbach im Obergeschoss des Klausurnord- und Westflügels hält die Erinnerung an die Abtei lebendig und erläutert den Besuchern die Bedeutung des Klosters unter ordens-, kultur- und  kunsthistorischen Aspekten.Neben Führungen durch das Kloster, das übrigens auch Drehort für den Hollywood-Klassiker „Im Namen der Rose“ mit Sean Connery war, können Sie dort auch Schlender-Weinproben buchen.

Mehr dazu

Niederwalddenkmal

Niederwalddenkmal

Das imposante Niederwalddenkmal befindet sich oberhalb der Stadt Rüdesheim. Das Denkmal erinnert an die Einigung Deutschlands im Jahr 1871. Der Bau des Monuments dauerte sechs Jahre. Die Hauptfigur mit 12,5 Metern Höhe zeigt die Kriegerin Germania.

Ein Ausflug zum Niederwalddenkmal lässt sich wunderbar mit einer Ring-Tour nach Assmanshausen verbinden. Starten Sie in Rüdesheim mit der Kabinenseilbahn zum Niederwalddenkmal. Von dort aus spazieren Sie durch den Wald, vorbei an romantischen Burgruinen zum Jagdschloss Niederwald nach Aulhausen. Dort können Sie die Tiere im Wild-Gehege füttern und anschließend mit dem Sessellift nach Assmanshausen fahren. Mit dem Schiff geht es danach wieder zurück nach Rüdesheim. Dauer der Tour ca. 3 Stunden. 

Mehr dazu

Schloss Vollrads

Schloss Vollrads

Idyllisch mitten in den Weinbergen und am Rande des „Vollradser Wäldchen“ liegt diese wunderschöne Anlage ca. 2 km nördlich von Winkel. Mittelpunkt ist der wuchtige Wasserturm, der mitten in einem Weiher steht. Der Turm ist nur über eine Brücke zu erreichen. Ob als schönes Ziel einer Wanderung oder bei einer der zahlreichen Veranstaltungen, Schloss Vollrads ist immer einen Besuch wert.

Mehr dazu

Fasanerie Wiesbaden

Fasanerie Wiesbaden

Die Fasanerie ist ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende. Hier werden zirka 50 einheimische Tierarten wie Wölfe, Füchse, Luchse, Waschbären und Wisente, Hasen, Meerschweinchen, Ziegen, Schafe und Hirsche in naturnaher Umgebung gehalten.

Sie gilt als einer der schönsten Spielplätze um Wiesbaden. Für Kinder gibt es Klettergeräte, Streichelgehege, ein Wasserspielplatz und eine große Wiese. Eine besondere Attraktion sind die Fütterungstouren, die täglich um 11.00 Uhr und um 15.00 Uhr stattfinden (außer freitags).

Mehr dazu

Allendorf’s Wein.Erlebnis.Welt

Allendorf’s Wein.Erlebnis.Welt

Wein-Parcours der Sinne. Auf 900 m² entstand in liebevoller Detail-Arbeit Allendorfs Wein.Erlebnis.Welt. Das Projekt wurde zusammen mit dem Wein-Journalist und Gastro-Kritiker Ingo Swoboda entwickelt. Die Wein.Erlebnis.Welt veranschaulicht dem Besucher was Terroir bedeutet. An 19 Aroma-Säulen sind Düfte, die im Wein in unterschiedlichster Zusammensetzung vorkommen, in Reinform zu erschnuppern. Informationen über Aromen und Beschaffenheit der Böden werden greifbar vermittelt. Selbstverständlich kann dabei auch der ein oder andere Wein probiert und erworben werden….

Mehr dazu

Hotel Kronenschlösschen

Rheinallee · 65347 Eltville-Hattenheim

  • Telefon: +49 (0) 67 23 640
  • Telefax: +49 (0) 67 23 76 63 
  • E-Mail: info@kronenschloesschen.de

        
x
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Jobs & Karriere
  • Presse

KEINE ANGEBOTE MEHR VERPASSEN!

Möchten Sie regelmäßig über neue Angebote informiert werden? Dann melden Sie sich zu unserem Newsletter an.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum